Im Auftrag der Agentur und moritz gmbh, welche für das Konzept und das Design verantwortlich zeichnete, durfte sich Waelti Content & PR um packende Slogans für eine regionale Kampagne des orangen Riesen kümmern. Deren Ziel war es, den Baslerinnen und Baslern das Einkaufen in der eigenen Stadt auch nach Beendigung der Reisebeschränkungen schmackhaft zu machen. Die Sujets kamen auf Plakaten, Inseraten, Bannern und in den sozialen Medien zum Einsatz.
Archives: Project
Der Mensch macht glücklich: Inklusive Kunst auf dem Münsterplatz.
Menschen mit schweren Behinderungen wird Vieles von dem abgesprochen, was das Menschsein eigentlich ausmacht. Zum Beispiel das Potenzial, künstlerisch tätig zu sein. Dass dies ein Fehler ist, zeigt die Plakatausstellung «Der Mensch macht glücklich», die noch bis zum 30. Mai 2024 auf dem Basler Münsterplatz zu sehen ist. Mit viel Herzblut hat die Veranstalterin Veronika Kisling Fotos, Texte und Zeichnungen von Betroffenen sowie deren Angehörigen und Betreuenden zusammengetragen. Waelti Content & PR durfte sie dabei bei der Kommunikation begleiten.
Congress Center Basel: Kompetenz für jede Konferenz.
Das grösste Kongresszentrum der Schweiz vertraut bei der Medienarbeit auf Waelti Content & PR. In regelmässigen Abständen informiere ich Journalisten aus dem In- und Ausland über Veranstaltungen und Aktuelles aus Basel.
Dank meiner Verbundenheit mit dem Tourismus kenne ich die jeweiligen Ansprechpartner und platziere die Themen zielsicher am passenden Ort. Zudem treffe ich stets den richtigen Ton bei Medienmitteilungen und Pressetexten.
Fasnachts-Comité: Eine Community, die ihresgleichen sucht.
Wenn man bedenkt, welchen Stellenwert die Fasnacht in Basel geniesst, ist es nicht übertrieben, zu behaupten, dass Waelti Content & PR mit der ganzen Stadt in Kontakt ist. Wie das, möchten Sie wissen? Ganz einfach: Durch das aktive Bewirtschaften der Facebook- und Instagram-Kanäle vom Fasnachts-Comité und der von ihm organisierten Vorfasnachtsveranstaltung, dem Drummeli.
Ernst Frey AG: Ein Fundament für die Zukunft.
Die Ernst Frey AG ist ein Bauunternehmen mit Sitz in Kaiseraugst, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Da sich dieses in einem immer härter umkämpften Markt bewegt, sollen die unterschiedlichen Zielgruppen künftig mit gezielten Botschaften und massgeschneiderten Aktivitäten auf dessen Dienstleistungen aufmerksam gemacht werden. Im Auftrag der und moritz gmbh hat Waelti Content & PR ein Konzept erstellt, das die Basis dafür bildet.
R. Geissmann AG: Verbunden mit dem Hier und Jetzt.
Der Multimedianetzbetreiber aus Oberdorf konnte kürzlich sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiern. Pünktlich zum runden Geburtstag hat das Familienunternehmen seinen kommunikativen Auftritt aufgefrischt. Als Grundlage dafür diente ein Konzept, welches Waelti Content & PR im Auftrag der und moritz gmbh erstellen durfte. Damit ist die R. Geissmann AG bestens gewappnet für das nächste halbe Jahrhundert.
Migros-Genossenschaft Basel: Gute Slogans liegen so nah.
Im Auftrag der Agentur und moritz gmbh, welche für das Konzept und das Design verantwortlich zeichnete, durfte sich Waelti Content & PR um packende Slogans für eine regionale Kampagne des orangen Riesen kümmern. Deren Ziel war es, den Baslerinnen und Baslern das Einkaufen in der eigenen Stadt auch nach Beendigung der Reisebeschränkungen schmackhaft zu machen. Die Sujets kamen auf Plakaten, Inseraten, Bannern und in den sozialen Medien zum Einsatz.
Mehr als Kitsch und Kommerz
Mit der Einführung des neuen Verkehrskonzepts der Stadt Basel wurde die Rheingasse autofrei und zur Begegnungszone deklariert. Den ansässigen Gastronomen und den Gewerbetreibenden war aber schon bald klar, dass sich die Menschen nicht einfach aufgrund eines solchen Labels an einem Ort begegnen wollen.
Die Befürchtung war gross, dass die Rheingasse zur toten Strasse verkommen könnte. Mit der «Adväntsgass im Glaibasel», einem Quartier-Weihnachtsmarkt mit Schwerpunkt Food, konnte Abhilfe geschaffen werden: Wohl kaum ein anderer Event hat sich in Basel so schnell etabliert und wurde von den Bewohnern dieser Stadt derart rasch ins Herz geschlossen.