Migros-Genossenschaft Basel: Gute Slogans liegen so nah.

Im Auftrag der Agen­tur und moritz gmbh, welche für das Kon­zept und das Design verant­wort­lich zeichne­te, durf­te sich Waelti Content & PR um packen­de Slo­gans für eine re­gio­nale Kam­pag­ne des orangen Rie­sen küm­mern. Deren Ziel war es, den Bas­ler­innen und Bas­lern das Ein­kau­fen in der ei­ge­nen Stadt auch nach Beendi­gung der Reise­beschrän­kun­gen schmack­haft zu machen. Die Sujets ka­men auf Pla­ka­ten, In­se­raten, Bannern und in den sozia­len Me­dien zum Ein­satz.

Der Mensch macht glücklich: Inklusive Kunst auf dem Münsterplatz.

Men­schen mit schwe­ren Be­hin­derungen wird Vie­les von dem ab­ge­sprochen, was das Mensch­sein ei­gent­lich aus­macht. Zum Bei­spiel das Poten­zial, künst­lerisch tätig zu sein. Dass dies ein Feh­ler ist, zeigt die Plakat­aus­stellung «Der Mensch macht glück­lich», die noch bis zum 30. Mai 2024 auf dem Bas­ler Münster­platz zu sehen ist. Mit viel Herz­blut hat die Veran­stalterin Vero­ni­ka Kis­ling Fo­tos, Tex­te und Zeich­nun­gen von Be­troffenen so­wie de­ren An­ge­höri­gen und Be­treuen­den zu­sam­men­ge­tragen. Waelti Con­tent & PR durf­te sie da­bei bei der Kom­muni­ka­tion be­glei­ten.

Congress Center Basel: Kompetenz für jede Konferenz.

Das grösste Kon­gress­zent­rum der Schweiz ver­traut bei der Medien­ar­beit auf Waelti Content & PR. In regel­mässi­gen Ab­stän­den in­for­miere ich Jour­na­lis­ten aus dem In- und Aus­land über Ver­an­stal­tun­gen und Ak­tuel­les aus Ba­sel.

Dank meiner Ver­bun­den­heit mit dem Tou­ris­mus ken­ne ich die je­wei­li­gen An­sprech­part­ner und platzie­re die The­men ziel­sicher am passen­den Ort. Zu­dem tref­fe ich stets den rich­tigen Ton bei Medien­mit­tei­lun­gen und Presse­tex­ten.

Fasnachts-Comité: Eine Community, die ihresgleichen sucht.

Wenn man be­denkt, welchen Stellen­wert die Fas­nacht in Ba­sel ge­niesst, ist es nicht über­trieben, zu be­haup­ten, dass Waelti Con­tent & PR mit der gan­zen Stadt in Kon­takt ist. Wie das, möch­ten Sie wis­sen? Ganz ein­fach: Durch das ak­ti­ve Be­wirt­schaf­ten der Face­book- und Insta­gram-Ka­nä­le vom Fasnachts-Comité und der von ihm or­ga­ni­sier­ten Vor­fas­nachts­ver­an­stal­tung, dem Drummeli.

Ernst Frey AG: Ein Fundament für die Zukunft.

Die Ernst Frey AG ist ein Bau­unter­neh­men mit Sitz in Kaiser­augst, das auf eine über 100-jäh­ri­ge Ge­schi­chte zu­rück­blicken kann.

Da sich die­ses in einem im­mer här­ter um­kämpf­ten Markt be­wegt, sol­len die unter­schied­lichen Ziel­grup­pen künf­tig mit ge­ziel­ten Bot­schaf­ten und mass­geschnei­der­ten Akti­vi­täten auf des­sen Dienst­leis­tun­gen auf­merk­sam ge­macht wer­den. Im Auf­trag der und moritz gmbh hat Waelti Content & PR ein Kon­zept er­stellt, das die Ba­sis dafür bil­det.

R. Geissmann AG: Verbunden mit dem Hier und Jetzt.

Der Multi­media­netz­be­trei­ber aus Ober­dorf konn­te kürz­lich sein 50-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­läum fei­ern. Pünkt­lich zum run­den Ge­burts­tag hat das Fami­lien­unter­neh­men sei­nen kommuni­ka­ti­ven Auf­tritt auf­ge­frischt. Als Grund­la­ge dafür dien­te ein Kon­zept, welc­hes Wael­ti Con­tent & PR im Auf­trag der und moritz gmbh er­stel­len durf­te. Da­mit ist die R. Geissmann AG bes­tens ge­wapp­net für das nächs­te hal­be Jahr­hun­dert.

Migros-Genossenschaft Basel: Gute Slogans liegen so nah.

Im Auftrag der Agen­tur und moritz gmbh, welche für das Kon­­zept und das Design verant­­wort­­lich zeichne­­te, durf­­te sich Waelti Content & PR um packen­­de Slo­­gans für eine re­­gio­­na­le Kam­­pag­­ne des oran­gen Rie­­sen küm­­mern. Deren Ziel war es, den Bas­­ler­in­nen und Bas­­lern das Ein­­kau­­fen in der ei­ge­­nen Stadt auch nach Been­di­­gung der Reise­­beschrän­­kun­­gen schmack­­haft zu machen. Die Sujets ka­men auf Pla­­ka­­ten, In­­se­­ra­ten, Bannern und in den so­zia­­len Me­­dien zum Ein­­satz.

Mehr als Kitsch und Kommerz

Mit der Ein­füh­rung des neuen Verkehrs­kon­zepts der Stadt Basel wurde die Rhein­gasse auto­frei und zur Be­geg­nungs­zone de­kla­riert. Den an­säs­sigen Gas­tro­no­men und den Ge­werbe­trei­ben­den war aber schon bald klar, dass sich die Men­schen nicht einfach auf­grund eines solchen La­bels an einem Ort be­gegnen wol­len.

Die Be­fürch­tung war gross, dass die Rhein­gasse zur toten Stras­se ver­kom­men könnte. Mit der «Adväntsgass im Glaibasel», einem Quartier-Weih­nachts­markt mit Schwer­punkt Food, konnte Ab­hilfe ge­schaf­fen wer­den: Wohl kaum ein an­derer Event hat sich in Basel so schnell etab­liert und wur­de von den Be­woh­nern die­ser Stadt derart rasch ins Herz ge­schlos­sen.